de.hideout-lastation.com
Paradies Für Designer Und Entwickler


Verfolgen und löschen Sie alle Konten, für die Sie sich mit Deseat.me registriert haben

Es ist eine Herausforderung, die Dienste zu verfolgen, die Sie über die Jahre über Ihr E-Mail-Konto registriert haben. Glücklicherweise gibt es einen Dienst namens Deseat.me, wenn Sie Google Mail verwenden. Sie können Dienste, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, verfolgen und in einigen Fällen löschen . Jetzt können Sie vergessen, jeden Tag auf "Spam melden" zu klicken.

Wenn Sie sich mit Google OAuth in Ihrem Google Mail-Konto anmelden, durchsucht Deseat.me Ihre E-Mail-Adresse, um alle Dienste zu erfassen, die Sie zuvor registriert haben .

Wenn Deseat.me mit dem Stöbern fertig ist, listet es alle Dienste auf, mit denen Sie verbunden sind. Von dort aus können Sie diese Konten in zwei Abschnitte einteilen: "beibehalten" oder "löschen" .

Wenn es sich bei dem Konto um einen beliebten Dienst handelt, gelangen Sie durch Klicken auf die Schaltfläche "Löschen" sofort zu der Seite, auf der Sie Ihr Konto deaktivieren können. In anderen Fällen ist die Schaltfläche "Löschen" grau hinterlegt, so dass Sie das Konto stattdessen manuell löschen müssen.

Verwendung von CSS3-Übergängen und Animationen zum Hervorheben von Benutzeroberflächenänderungen

Verwendung von CSS3-Übergängen und Animationen zum Hervorheben von Benutzeroberflächenänderungen

Designer und Künstler haben eine lange Geschichte des Experimentierens mit Bewegung, Effekten und verschiedenen Arten von Illusionen mit dem Ziel, eine zusätzliche Schicht zu ihrer Arbeit hinzuzufügen. Die Op-Art-Bewegung begann in den 1960er Jahren optische Täuschungen zu nutzen, um den Eindruck von Bewegung zu erwecken.Sei

(Tech- und Design-Tipps)

Warum Design erleben ist das nächste große Ding [Op-Ed]

Warum Design erleben ist das nächste große Ding [Op-Ed]

Ein gruseliger Artikel über den Tod des Webdesigns wütete diesen Sommer im Internet und ließ die Webdesign-Community über die Zukunft der Branche nachdenken. Es gab viele verschiedene Antworten aus verschiedenen Bereichen, die behaupteten, dass Webdesign nicht tot ist und sich nur ein bisschen schneller verändert als andere Branchen.Verä

(Tech- und Design-Tipps)