de.hideout-lastation.com
Paradies Für Designer Und Entwickler


Erstellen Sie Elemente auf Ihrer Website mit Draggabilly.js

Es gibt eine Menge Tutorials darüber, wie man Dinge auf einer Webseite ziehen kann . jQuery ist eine der einfachsten Möglichkeiten. Sie brauchen nicht einmal die jQuery UI, nur ein wenig Hilfe von der Maus-Richtung-Funktion und vielleicht einige optionale Handhabung. Aber was, wenn Sie keinen jQuery-Code anfassen möchten, aber trotzdem die Möglichkeit haben, die Dinge zu ziehen? Dann ist dragababilly.js das richtige Werkzeug für Sie.

Mit Draggabilly.js können Sie jedes Element auf einer Webseite ziehbar machen. Sie können das Verhalten des ziehbaren Elements anpassen, z. B. Gitterbewegung hinzufügen, Ereignis-Listener an Ereignisse binden, die Bewegungen auf die x- oder y-Achse beschränken und vieles mehr. Es unterstützt auch verschiedene Browser, IE8 + und sogar Multi-Touch-Mobile-Browser.

Anfangen

Zu Beginn benötigen Sie nur die Draggabilly.js- Quelle zu Ihrer Site. Andere Abhängigkeiten sind nicht erforderlich. Sie können die Datei von GitHub greifen.

Im Übrigen arbeiten Sie mit einigen JavaScript-Funktionen wie unten beschrieben.

Einfaches Ziehen

Sie müssen das folgende Snippet in Ihre Seite einfügen, damit das Ziehen funktioniert.

 var elem = document.querySelector ('# idHere'); var draggie = new Draggabilly (elem, {// Optionen ...}); 

Die #idHere ist die ID, die Sie in das HTML-Element #idHere sollten, das Sie #idHere machen möchten. In der Variable draggie können Sie eine Option draggie, wenn Sie draggie . Wenn Sie diese Option nicht benötigen, können Sie die ID auch aus der elem Variablen definieren.

Zum Beispiel, wenn ich eine ID von #demo ohne eine Option habe, dann kann ich das Snippet wie #demo schreiben:

 var elem = document.querySelector ('#demo'); var draggie = new Draggabilly ('# demo'); 

Dann rufen Sie innerhalb des HTML die ID des Elements, das Sie ziehen möchten, ab. Das folgende ist ein grundlegendes Beispiel.

Zieh mich

Es gibt viele andere Möglichkeiten, das Verhalten von Draggably zu beeinflussen. Sie können das Ziehen so beschränken, dass es nur in der 'y' oder 'x' Achse ist:

 neues Draggabilly ('#demo', {axis: 'x'}); 

Oder Sie können eine Bearbeitungsoption hinzufügen, die das Startelement der Drag-Interaktion wie folgt spezifiziert:

 var elem = document.querySelector ('#demo'); neues Draggabilly (elem, {handle: '.handle'}); 

Diese .handle Option ist nützlich, wenn alle inneren Elemente wie Eingaben und Formulare nicht ziehbar sein müssen. Es gibt noch viele andere Optionen, die Sie hinzufügen können, wie Eindämmungsarten, Raster, Methoden und Ereignisse. Besuchen Sie die offizielle Homepage von dragabbilly, um die vollständige Dokumentation zu sehen.

Letzter Gedanke

Die Drag-Funktion hat in den meisten Fällen wenig Einfluss auf das Webdesign, ist aber immer noch ziemlich wichtig. Es findet am häufigsten in Web-Apps oder Spielen statt. Die Einfachheit der Installation und die Vielzahl der verschiedenen Methoden zum Ziehen ist ein sehr praktisches Werkzeug zum Ausprobieren.

20 Wireframe Designs für einen minimalistischen Lebensstil

20 Wireframe Designs für einen minimalistischen Lebensstil

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche wireframe-Produkte Sie haben, stellen Sie sich eine normale Box mit einem speziellen Design vor: Sie erhalten nur die Rahmen, keine Seiten, Ober- oder Unterseite. Die gebräuchlichsten Drahtgitterprodukte, die Sie vielleicht kennen, sind Geschirrtrockner, Kleiderständer oder Lampenschirme, aber heutzutage gibt es mehr Produkte, die den minimalistischen Ansatz für das Design übernehmen.Die

(Tech- und Design-Tipps)

9 WordPress-Plugins mit künstlicher Intelligenz

9 WordPress-Plugins mit künstlicher Intelligenz

Im letzten Jahr begannen die größten Köpfe der Welt wie Elon Musk, Stephen Hawking und Bill Gates sich öffentlich Sorgen über künstliche Intelligenz (KI) zu machen, die langsam in unseren Alltag eindringt. Andere Technologieführer wie Googles Eric Schmidt behaupten, dass KI nichts ist, vor dem wir uns unbedingt fürchten müssen.Künstlic

(Tech- und Design-Tipps)