Add-Ons kommen 2017 zu Google Mail
Gmail wird viel flexibler werden, da Google angekündigt hat, dass "Add-ons" bis Ende des Jahres auf den E-Mail-Dienst ausgeweitet werden.
Derzeit ist Google in Form einer Entwicklervorschau verfügbar. Google behauptet, dass diese "Add-ons" in App Scripts mit einem neu entwickelten "Card" -System integriert werden, mit dem Entwickler verschiedene UI-Komponenten kombinieren können. Darüber hinaus müssten Entwickler ihre Integration nur einmal erstellen, da diese Add-Ons sowohl in der Webversion von Gmail als auch in der Android- und iOS-Gmail-App nativ ausgeführt würden .
In Bezug auf die Ausführung scheinen die Add-ons für Google Mail ähnlich zu funktionieren wie Add-Ons für Google Apps wie Google Docs. Wenn Sie bei der Webversion von Gmail auf ein installiertes Add-on klicken, wird dieses Add-On auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt . Für Android- und iOS-Geräte öffnen diese Add-Ons ein neues Fenster auf ihren Geräten. Darüber hinaus müssen Benutzer diese Add-Ons nur einmal installieren, bevor sie über die Web- und Mobilgeräteplattformen darauf zugreifen können .

Die zweite ist "ProsperWork", ein Add-on, das die Kontaktinformationen von Personen in E-Mail-Threads mit den Informationen vergleicht, die in ihrem Customer Relationship Management (CRM) -System gespeichert sind . Der dritte ist "Salesforce", ein Add-on, mit dem Benutzer vorhandene Kontakte nachschlagen, neue hinzufügen und E-Mail-Threads einer oder mehreren vorhandenen Opportunities in Salesforce zuordnen können.


Holen Sie sich das Firefox Focus Experience jetzt auf Android-Smartphones
Erinnern Sie sich an Firefox Focus, Mozillas Datenschutz-Browser? Nun, nach dem Debüt auf iOS-Geräten ist es endlich zum Android-Betriebssystem übergegangen .In den meisten Fällen ist das Firefox Focus-Erlebnis auf Android das gleiche wie auf iOS-Geräten. Firefox Focus für Android behält alle Funktionen bei, die den Browser zu einer großartigen Alternative machen, wie z. B. die

Doppelbelichtung Fotografie: 50 + Beispiele und Tutorials
Doppelbelichtung oder Mehrfachbelichtung ist eine fotografische Technik, die zwei verschiedene Bilder zu einem einzigen Bild kombiniert. Die Technik wird seit einigen Jahren praktiziert, und sie wurde vor kurzem besonders berühmt, weil ein Grafikeditor wie Photoshop helfen kann, den identischen Effekt zu erzeugen.