Top Web Annotations- und Markup-Tools
Kontext-Feedback ist entscheidend für Remote-Teams, die online arbeiten, um ein schnelles und effizientes Feedback-System zu haben . Fragen zu stellen und Feedback zu erhalten, ist langwierig und geschieht normalerweise außerhalb des Kontextes mit Hilfe von E-Mail und SMS. Es gibt jedoch einige Tools, die es Teams ermöglichen, Dinge besser zu diskutieren und online zu arbeiten .
Mit den Web-Annotations- und Markup-Tools können Sie direkt auf Webseiten oder Screenshots oder PDFs kommentieren, diskutieren und zusammenarbeiten . Solche Tools fügen dem Inhalt Kontext hinzu und verwenden Highlights, Haftnotizen, Kommentare usw., um mit dem Kontext zu diskutieren.
In diesem Beitrag zeigen wir die besten und frei verfügbaren Tools für kontextbezogene Feedbacks. Mit diesen Tools können Sie kommentieren, kommentieren und diskutieren im Web - schnell und einfach.
Scribe
Scrible hilft Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Online- Bibliothek annotierter Artikel oder Forschungsmaterialien und ist daher ein perfektes Werkzeug für Forscher und Remote-Teams. Sie können Seiten speichern und mit einem Lesezeichen versehen, Dateien (Dokumente, Präsentationen usw.) speichern, Ihre Bibliothek erstellen und durchsuchen und die kommentierten Artikel mit anderen teilen, um Feedback zu erhalten.
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools.jpg)
Die "Bookmark Page" - und "Share" -Buttons funktionieren wie erwartet und Sie können die kommentierte Seite mit Permalink teilen, falls Sie Feedback suchen. Beim Besuch dieses Links würden andere eine ähnliche Symbolleiste sehen, mit der sie Kommentare, Markierungen, Notizen und Tags hinzufügen, etc.
Vorteile:
- Zeigt Null Anzeigen - auch in seinem kostenlosen Basisplan
- Bietet Classroom- Funktion für Pädagogen mit Klassenstruktur und Bibliothek sowie Synchronisierungsunterstützung für Google Classroom
Nachteile:
- Ermöglicht das Hinzufügen von Links zum Hinzufügen weiterer Ressourcen / Referenzen nicht
- Im Vergleich zu den unten aufgeführten Tools werden keine mobilen Apps unterstützt
Diigo
Diigo ist ein Lese-Assistent, mit dem Sie Ihre eigene Forschungsbibliothek erstellen können. Deshalb eignet sich Diigo gut für Blogger und Remote-Teams . Dieses Tool ermöglicht den Aufbau gemeinsamer Wissensrepositorys, indem es Bibliotheken mit Gruppen teilt (zB Klassenkameraden oder Kollegen). Die Gruppenmitglieder können Anmerkungen zu den freigegebenen Materialien anzeigen und hinzufügen .
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools-2.jpg)
Die Schaltflächen "Lesezeichen" und "Später lesen" der Symbolleiste funktionieren wie erwartet. Um den Artikel mit Anmerkungen zu teilen, klicken Sie auf "Teilen" und wählen Sie "Get Annotated Link" . Mit diesem Link können Personen Ihre Hervorhebungen und Notizen sehen, können jedoch keine eigenen hinzufügen (verwenden Sie die Gruppenfreigabe für dieselben).
Vorteile:
- Funktioniert mit mobilen Apps für Android und iOS
Nachteile:
- Zeigt Anzeigen in seinem kostenlosen Plan an
- Hebt limitierte Wörter in der kostenlosen Version hervor
- Aktien kommentierten Artikeln im schreibgeschützten Modus
Marqueed
Marqueed ist ein Bild Markup und Diskussionstool, das ein freihändiges Werkzeug bietet, um über Bilder zu zeichnen, Ideen zu teilen oder Diskussionen zu führen . Es unterstützt Screenshots von Webseiten, um Diskussionen darüber zu führen und unterstützt auch das Importieren von Bildern aus Dropbox .
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools-3.jpg)
Um mit diesem Tool zu beginnen, melden Sie sich einfach an und laden Sie ein Bild hoch oder importieren Sie es, um eine neue Sammlung zu erstellen. Öffnen Sie anschließend das Bild und verwenden Sie "Freihand " oder "Rechteck-Werkzeug ", um einen Teil des Bildes zu zeichnen oder auszuwählen und Ihre Kommentare hinzuzufügen . Teilen Sie die Sammlung einfach für die Freigabe.
Vorteile:
- Ermöglicht Ihnen die visuelle Kommunikation auf Bildern
- Unterstützt das Erstellen von Aufgaben in Basecamp und Asana
Nachteile:
- Es ist mehr ein Bilddiskussionstool als ein Annotationstool für Webseiten
- Die Linkfreigabe funktioniert nicht
Pundit Annotator
Pundit Annotator ist ein viel einfacherer Annotator (als die oben genannten Tools) und enthält nur die notwendigen Funktionen für einen Solopreneur, um Ideen aus dem Internet zu holen und Kommentare hinzuzufügen. Es bietet nur eine Chrome-Erweiterung (und nicht Bookmarklet im Gegensatz zu anderen).
Nach der Installation der Erweiterung sehen Sie die Schaltfläche neben der Adressleiste. Klicken Sie auf eine beliebige Seite, um die "Pandit Sidebar " zu öffnen . Danach können Sie einen beliebigen Text auf der Seite auswählen und Sie sehen zwei Optionen / Schaltflächen: "Kommentar " und "Hervorheben " (beide funktionieren wie erwartet). Zum Auschecken Ihrer Anmerkungen können Sie sich in Ihrem Konto anmelden und "Notizbücher " durchsuchen.
Nachteile:
- Es fehlen Funktionen zum Teilen und Zusammenarbeiten
- Keine Unterstützung für Online-Speicherdienste
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools-4.jpg)
Hypothese wird mit der Mission entwickelt, um eine neue Schicht auf das Internet zu bringen, und in der Tat, es macht seine Arbeit sehr gut. Es ist ein einfaches Tool wie Pundit Annotator, das ein Bookmarklet, eine Chrome-Erweiterung und sogar die Eingabe eines Weblinks für die direkte Erstellung von Anmerkungen bietet.
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools-5.jpg)
Wenn Sie auf das Bookmarklet oder die Schaltfläche klicken, wird die "Hypotheses Sidebar " angezeigt . Jetzt können Sie einen beliebigen Text auf der Seite auswählen und Sie sehen zwei Optionen: "Annotieren " und "Markieren ". Mit diesen Funktionen können Sie Kommentare hinzufügen und den Text markieren .
Vorteile:
- Ermöglicht das Suchen in der Liste der Anmerkungen
Nachteile:
- Keine Unterstützung für Online-Speicherdienste
Bemerkenswert
Bemerkenswert ist ein einfaches Tool für die Zusammenarbeit mit hervorragenden Möglichkeiten zum Teilen und Feedback . Sie können Teams dazu bringen, die kommentierten Bilder oder Screenshots leicht mit Ihrer Gruppe zu teilen . Es ermöglicht das Hochladen von Bildern und das Erfassen von URLs (funktioniert jedoch nicht gut) zum Hinzufügen von Anmerkungen. Es bietet auch Erweiterungen für Chrome, Firefox, IE und Safari- Browser.
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools-6.jpg)
Jetzt können Sie einen beliebigen Bereich der Seite auswählen und Ihre Kommentare hinzufügen . Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Teilen ", um die kommentierte Seite freizugeben. Notable ermöglicht das Teilen per E-Mail oder Sie können den angegebenen Link auch direkt mit Ihren Freunden oder Kollegen teilen . Sie können die kommentierten Materialien sogar als PDF herunterladen, um sie zu diskutieren oder offline zu präsentieren (Premium-Funktion).
Vorteile:
- Bietet Anwendungen für Windows und MacOS zum Aufnehmen und Hochladen von Screenshots
- Ermöglicht Sets und Arbeitsbereiche, um Ihre kommentierten Arbeiten zu organisieren
- Hiermit können Sie die Sichtbarkeit von Arbeitsbereichen festlegen, um die Freigabe zu steuern
Nachteile:
- Keine Texthervorhebung
- Es ist eher ein Design- / Bilddiskussionstool als ein Webanmerkungswerkzeug
Annotieren
AnnotateIt kann zu jeder Webseite hinzugefügt werden, um den Seiteninhalt zu kommentieren. Das Tool ist super einfach zu bedienen und hat nur die minimalistischen Eigenschaften für jeden Solopreneur, um Seiten zu kommentieren. Es bietet ein Bookmarklet (aber kein Browser-Plugin) zum Hinzufügen von Anmerkungen.
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools-7.jpg)
Vorteile:
- Ermöglicht das Schreiben von Anmerkungen in Markdown
- Bietet Annotationsrechte für die Verwaltung des Zugriffs
Nachteile:
- Keine sozialen oder Freigabeoptionen für Feedback
- Es ist nur ein einfaches Anmerkungswerkzeug und es fehlen Haftnotizen und andere Optionen
Genius Web Annotator
Genius Web Annotator ist genauso einfach zu verwenden wie AnnotateIt (oben). Es bietet eine Chrome-Erweiterung und ein Bookmarklet zum Erstellen von Anmerkungen. Sie können sich bei Ihrem Genius-Konto anmelden, um Ihre Anmerkungen zu überprüfen. Dort können Sie auch die Schaltfläche "Teilen " verwenden, um eine Anmerkung über einen Link oder über Twitter oder Facebook zu teilen .
![](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/590/top-web-annotation-markup-tools-8.jpg)
Vorteile:
- Ermöglicht die Verwendung des Markdown-Formats in Anmerkungen
- Erlaubt anderen Personen wie einem Notiznetzwerk zu folgen
- Ermöglicht das Teilen bestimmter Anmerkungen
Nachteile:
- Die Hervorhebung von Text wird nicht unterstützt
- Er unterstützt nicht das Erstellen von Teams oder das Teilen mit Gruppen
Anerkennungen
Hier sind einige andere, die die Liste nicht ganz gemacht haben, aber Sie interessieren könnten.
- Twiddla - Ein Online-Whiteboard für Gruppen, die zusammen Brainstorming betreiben möchten. Sie können Websites, Grafiken und Bilder mit Anmerkungen versehen, während Sie gleichzeitig im Internet surfen.
- Wired Marker - Ein permanenter Highlighter für das Internet. Hervorgehobener Text wird als Lesezeichen gespeichert und kann in Ordnern organisiert werden.
- Yawas - Ein Anmerkungswerkzeug für Firefox und Chrome, mit dem Sie Text hervorheben und in Google Bookmarks speichern können.
Schlussfolgern
Das ist alles über Web-Annotation und Markup-Tools. Wie planen Sie, diese Tools zu verwenden, um die Produktivität Ihres Teams zu verbessern und kontextbezogene Zusammenarbeit zu ermöglichen ? Kennen Sie mehr solcher Werkzeuge in dieser Liste? Teilen Sie uns die Kommentare mit.
![So verwenden Sie die neuen Reaktionen und Erwähnungen von Facebook Messenger](http://hideout-lastation.com/img/tech-design-tips/716/how-use-facebook-messenger-s-new-reactions.jpg)
So verwenden Sie die neuen Reaktionen und Erwähnungen von Facebook Messenger
In den kommenden Wochen erhalten Facebooks Messenger-App sowie Work Chat in Workplace ein Update, das zwei neue Funktionen für die Chat-App enthält, die auf Gruppenchats ausgerichtet sind.Die erste der beiden neuen Funktionen ist Message Reactions, eine Funktion, mit der Benutzer auf eine Nachricht auf Facebook-Kommentaren reagieren können . S
![Hack - Die Sprache hinter Facebook](http://hideout-lastation.com/img/nophoto.jpg)
Hack - Die Sprache hinter Facebook
Hack ist die neue Sprache hinter Facebook, das bis heute das beliebteste soziale Netzwerk ist. Es ist eine Web-Programmiersprache erfunden und (vor kurzem) Open-Source von Facebook . Das Unternehmen behauptet, dass die Sprache Programmierern hilft, Programme schneller zu programmieren und Fehler frühzeitig und einfach zu vermeiden.