Die Internetnutzung von Mobilgeräten und Tablets (weltweit) schlägt den Desktop zum ersten Mal
Es ist offiziell. Wir benutzen das Internet jetzt mehr auf unseren Handys und Tablets als auf unserem Desktop . Das unabhängige Webanalyseunternehmen StatCounter hat seine Ergebnisse zur Internetnutzung weltweit veröffentlicht - im Oktober 2016 entfielen 51, 3% der weltweiten Internetnutzung auf Mobil- und Tablet-Geräte, 48, 5% auf Desktop-PCs.


Dennoch verzeichnen sowohl die USA als auch Großbritannien ein jährliches Wachstum in Bezug auf die Nutzung des mobilen Internets, sodass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Tablets und Tablets als Hauptquelle der Internetnutzung in diesen Ländern durch Tablets und Tablets ersetzt werden.
Es gibt jedoch einige Dinge, die man bei den Statistiken beachten sollte (es ist immer gesund, ein Skeptiker zu sein). StatCounter gewichtet seine Daten zunächst nicht, da die Anwendung der falschen Gewichtungsmethodik zu falschen oder veralteten Daten führt.
Da StatCounter in erster Linie dazu verwendet wird, Trends bei der Internetnutzung zu verfolgen, basiert StatCounter zudem auf Seitenansichten statt auf eindeutigen Besuchern. Dies kann zu einigen Abweichungen in den Ergebnissen im Vergleich zu anderen Internet-Tracking-Diensten führen.
Was dieser Trend für Unternehmen bedeutet, insbesondere für Online-Unternehmen und diejenigen, die sich mit E-Commerce beschäftigen, ist, dass es wahrscheinlich an der Zeit ist, Ihre Website für Mobilgeräte-freundlich zu gestalten, falls dies noch nicht geschehen ist.

Designer: Wie man selbstmeinend wird, kann deine Sichtbarkeit erhöhen
Als Designer habe ich viele Ansichten über Design, sowohl als Nutzer als auch als Schöpfer von Design-Inhalten. Und wenn Sie ein Designer sind, bin ich mir sicher, dass Sie es auch tun. Es gehört zu unserem Beruf. Was wir über Design und die Welt um uns herum denken, beeinflusst die Entscheidungen, die wir treffen und wie wir die Probleme unserer Kunden lösen.Desi

Twitter-Suchergebnisse sollen nun nach Relevanz angezeigt werden
Bereits im März hat Twitter seine algorithmische Timeline vorgestellt. Mit dieser Funktion werden die interessantesten und beliebtesten Tweets auf der Zeitachse eines Nutzers hervorgehoben und angezeigt, nicht mehr in umgekehrter chronologischer Reihenfolge. Nun wird Twitter ein ähnliches Konzept auf seine Suchergebnisse anwenden, wobei Twitter ab diesem Zeitpunkt "algorithmisch relevante Tweets" liefern wird.I