Wie sich Gen-X & Millennials bei der Arbeit verhalten [Erklärt]
Generationenvielfalt ist der Kern der Entwicklung jeder sozialen und unternehmerischen Organisation. Die Deutschen sind zum Beispiel ein großer Fan dieser Idee, dass sie im ganzen Land Mehrgenerationenhäuser errichtet haben, in denen Menschen unterschiedlichen Alters zusammenkommen, um von den Generationenunterschieden zu profitieren .
In ähnlicher Weise ähnelt ein Arbeitsplatz einer unternehmerischen Gesellschaft, die verschiedene Generationen unter einem Dach vereint. Zwar arbeiten Mitarbeiter verschiedener Altersgruppen oberflächlich gemeinsam an den gleichen Zielen, doch widersprechen sich diese Generationen auf vielen Ebenen, wenn es um die zentralen Werte wie Arbeitsethik, Ideologien und Denkmuster am Arbeitsplatz geht.
Die zwei Generationen
Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass die Welt ein breites Spektrum von vier Generationen arbeitender Individuen erlebt.
Diese Generationen umfassen:
- Traditionalisten (geboren um 1945),
- Baby Boomers (geboren zwischen 1946 und 1964),
- Generation X (geboren zwischen 1965 und 1980) und
- Generation Y / Millennials (geboren zwischen 1981 und 2000).
Demographisch gesehen verbreiteten Generation X und Millennials in der heutigen Zeit die Mehrheit der Arbeitskräfte und sind das eigentliche Thema unserer Diskussion.
Wenn wir die Erinnerungsspur der zwei Generationen kurz durchstreifen, werden wir die Wurzel aller Persönlichkeitskonflikte zwischen ihnen sehen. Als die Generation X in die Berufswelt vordrang, trat die Welt im Schneckentempo in eine Ära des Wirtschaftswachstums ein . Es gab nicht viele Stellenangebote, und eine Zunahme geschiedener Eltern bedeutete , dass sie schon früh Verantwortung übernehmen mussten
Auf der anderen Seite wurden die Millennials in eine Epoche des schnellen technologischen Fortschritts hineingeboren, in der Internet und Kommunikation eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielten.
Im Folgenden werden bestimmte Besonderheiten der Generation X und der Millennials in verschiedenen Aspekten ihres Berufslebens dargestellt, die uns helfen werden, die zwei Arbeiter Goliaths im Detail zu verstehen.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance ist ein wesentliches Element, wenn es um die allgemeine Zufriedenheit der Mitarbeiter geht. Daher unterscheiden sich die beiden Generationen nicht sehr in ihrer Forderung nach einem ausgewogenen persönlichen und beruflichen Leben. Der Unterschied kommt jedoch in der Art, wie sie es wollen .
Die Generation X zum Beispiel fordert ihre Arbeitgeber auf, strenge Arbeitszeiten von 9 bis 5 Stunden einzuhalten, und für sie ist die Arbeitszeitverlängerung höchst inakzeptabel und in manchen Fällen ein Deal-Breaker.

Top-of-the-Leiter Aspirationen
Generation X und Millennials haben sehr unterschiedliche Konzepte hinsichtlich Fortschritt und Beförderungen am Arbeitsplatz. Generation X denkt, dass das Eckbüro und die höheren Posten aus jahrelanger harter Arbeit, Erfahrung und Sachkenntnis auf diesem Gebiet stammen.
Ihrer Ansicht nach ist der Weg zur Beförderung lang, hart und unvermeidlich . Wenn Xers in Führungspositionen kommen, verlangen sie daher Ehrerbietung, mit einem Konzept, dass der Zugang zu Autorität begrenzt ist und verdient werden muss .

Für Millennials ist der Mangel an Erfahrung nicht viel Mühe, wenn Sie gut in Ihrer Arbeit sind . Diese Haltung macht sie manchmal unruhig und ungeduldig für einen richtigen Verlauf des Fortschritts.
Arbeitsstil
Die grundlegende Abweichung zwischen den Arbeitsstilen der Xer und Millennials liegt darin, dass die beiden zu verschiedenen Zeitaltern der Technologie und Kommunikation gehören. Zum Beispiel schätzt die X-Generation die Zeit als eine Darstellung Ihres Engagements für Ihre Arbeit, während für Millennials zwei Stunden Telearbeit den ganzen Arbeitstag ausgleichen können .
Das Konzept der Hierarchie ist auch für die beiden Belegschaften ziemlich kontrastierend. Xers glauben an die richtige Schritt-für-Schritt-Machtstruktur, in der ein Chef ein Symbol der Autorität ist . Millennials dagegen glauben an eine "flache Hierarchie", in der die Führungskräfte, Manager und Direktoren einfach die Kollegen des anderen sind . Außerdem neigen Millennials dazu, den Chef als Mentor zu nehmen und erwarten Bestätigung und regelmäßige Rückmeldungen .
Ähnlich nutzen Xers Technologie als Werkzeug, um ihre Arbeit zu erleichtern, für Millennials ist der Einsatz von Technologie ein Teil ihres Lebensstils.
Teamgeist
Generation X und Generation Y verstehen und schätzen den Geist der Teamarbeit. Der Unterschied liegt jedoch in ihren individuellen Konzepten.

Im Gegenteil, Millennials haben ein simultanes und technologisch bevorzugtes Konzept der Teamarbeit . Telekonferenzen, Gruppen-Chats und Cloud-Sharing sind einige Stichworte, die in dieser Generation als Alternativen zur Teamarbeit auftauchen. Die Größe des Teams ist ihnen egal, wichtig ist jedoch, dass ihre Stimme gehört und ihre Meinung bewertet wird .
Treibende Kraft
Die Faktoren, die die zwei Generationskohorten motivieren, variieren auch auf kontrastierenden Ebenen. Die Generation X zum Beispiel wird oft von Autorität, Autonomie und Arbeitsplatzsicherheit angetrieben. Ihre Loyalität gegenüber der Arbeit und der Chef, für den sie arbeiten, wirken ebenfalls stimulierend .
Wo Xers 'Konzept der beruflichen Leistung das Eckbüro mit schwerer Eichentür ist, finden Millennials Sitzsack , Laptop und unbegrenztes WiFi als einen ihrer Hauptmotivationsfaktoren. Millennials wollen einen Sinn in ihrer Arbeit und ihrer Karriere finden, zusammen mit Lernmöglichkeiten von ihrem Arbeitgeber.
Hier sollte ich erwähnen, dass finanzielle Gewinne wie Gehalt, Vergünstigungen und Sozialleistungen einer der wichtigsten Motivationsfaktoren sind, die beide Generationen auf dem Weg in eine berufliche Laufbahn voranbringen. Die Ansätze und Erwartungen der beiden unterscheiden sich jedoch in hohem Maße.
Fazit
Von den Digital Native Millennials-Mitarbeitern bis hin zum Spielregeln-Ansatz der Generation X - die Generationsvielfalt hat großen Einfluss auf die gesamte Arbeitsdynamik einer Organisation. In diesem Artikel ging es darum, generalisierte Meinungen über die zwei Generationen zu geben, aber es ist wichtig zu erkennen, dass nicht jeder in einer bestimmten Gruppe sich wie jeder andere verhält.
Obwohl die Millennials, die Generation der Globalisierung, anders als ihre Vorgänger der Generation X verkabelt wurden, ist es für Arbeitgeber und Personalmanager dennoch wichtig, dass sie keinen Klischees folgen . Wichtiger ist es , Generationsunterschiede zu erkennen und zu verstehen, die helfen können, eine Umgebung zu schaffen, die für einen besseren und effektiveren Arbeitsplatz geeignet ist.

5 Apps zur Überwachung der Datennutzung auf Ihrem Smartphone - Best Of
Es ist immer eine gute Idee, die mobile Datennutzung im Auge zu behalten, damit Sie Ihre Datennutzungsquote nicht überschreiten können. Unter den beiden wichtigsten mobilen Betriebssystemen bietet Android Ihnen nativ eine Schnittstelle, um die mobile Datennutzung zu verfolgen und zu überwachen. Auf der anderen Seite bietet iOS nicht viele Informationen.In

Howler.js ist wahrscheinlich die beste JavaScript-Audio-Bibliothek um
Veraltete Audio-Player gehören dank modernem HTML5-Audio und der schnellen Einführung der Browser-Unterstützung der Vergangenheit an. Aber Webdesigner können mit einer reinen Audiobibliothek wie Howler.js einen Schritt weiter gehen .Mit dieser kostenlosen Open-Source-JS-Bibliothek können Sie Audiodateien von Standardformaten wiedergeben, die mit benutzerdefinierten Playern eingebettet sind. How