Auto-Generieren schöne Farbpaletten mit Ambiance
Ob Sie ein UI / UX-Designer oder ein digitaler Künstler sind, Sie sollten wissen, dass die Farbe für das Endprodukt entscheidend ist .
Aber das richtige Farbschema zu finden, ist schwierig und erfordert normalerweise viel Versuch und Irrtum. Mit Ambiance können Sie Farbschemata direkt aus der COLOURlovers-API automatisch generieren, und zwar ganz einfach per Mausklick!
Dieses kostenlose Tool generiert Farben und ermöglicht das Speichern Ihrer Favoriten direkt in der Web-App . Die "Ambiance Box" ist Ihr persönlicher Lesezeichenordner, in dem Sie Farbpaletten speichern können, die Ihre Arbeit inspirieren.

Ein Klick nach dem anderen, Sie können sich durch unzählige erstaunliche Farbschemata drehen, die alle von der Community COLOURlovers überprüft wurden. Diese Farbschemata haben eigene Namen und werden mit Rohdaten für jede Farbe geliefert :
- HEX-Code
- RGB
- HSL
Wenn Sie eine der Farbfelder überblicken, sehen Sie eine Kopierschaltfläche. Klicken Sie darauf, um den HEX-Code automatisch zu kopieren und in Ihre gewünschte Design-Software (oder sogar CSS) zu übernehmen.
Wenn Sie auf den Namen über der Palette klicken, werden Sie zur COLORlovers-Website weitergeleitet . Hier finden Sie die vollständige Farbpalette zusammen mit detaillierteren Informationen wie Nutzungsrechten.
Die meisten Farbpaletten fallen unter Creative Commons, aber es ist immer gut zu überprüfen. Einige erfordern eine Attribution, die fast unmöglich zu beurteilen oder durchzusetzen ist, besonders wenn Sie nur eine oder zwei Farben anstelle der gesamten Palette verwenden.

Werfen Sie einen Blick auf die Ambiance-Homepage und sehen Sie, was Sie denken. Es wird wahrscheinlich nicht viel helfen, wenn Sie bestimmte Farbschemata basierend auf bestimmten Farben erstellen möchten. Aber für ein Werkzeug, um durch zufällige Farbsätze zu stöbern, macht Ambiance Spaß und ist es wert, gespeichert zu werden.

So verschieben Sie die Adressleiste in Google Canary nach unten
Apple hat seine versteckte Einhand-Tastatur und jetzt kann Google seine Adressleiste über "Chrome Home" an den unteren Bildschirmrand verschieben. Derzeit nur auf Chrome Canary verfügbar, verlagert Chrome Home die Adressleiste und den Tab-Browser an den unteren Bildschirmrand . Dieser Schritt ist sinnvoll: Mit der Adressleiste am unteren Bildschirmrand muss der Benutzer nicht mehr die Finger bis zum oberen Rand des Bildschirms strecken (was bei größeren Telefonen und Tablets wichtig ist), um auf die Browseroptionen zugreifen zu können.Bish

20 Mind-Blowing & inspirierende Tattoo-Skizzen
Für alle Tätowierten sind Tätowierungen ein Mittel zur Selbstdarstellung. Das Tätowieren wird seit vielen Jahren in verschiedenen Teilen der Welt praktiziert. Der Körper wird zur Leinwand für erstaunliche Kunstwerke in verschiedenen Größen und Stilen. Heutzutage sind Tattoos mehr Mainstream geworden und sind nicht nur auf bestimmte sozioökonomische Klassen oder ein bestimmtes Alter beschränkt.Wählen Si